Unser Auftrag
Wir schützen unsere Versicherten vor Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Gesundheitsgefahren. Da Unfälle und Berufskrankheiten nicht immer verhindert werden können, erbringen wir u.a. Leistungen zur gesundheitlichen Wiederherstellung. Darüber hinaus entschädigen wir Versicherte, ihre Angehörigen und Hinterbliebenen für die gesundheitlichen, beruflichen und sozialen Folgen eines Unfalls oder einer Berufserkrankung durch Geldleistungen.
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r sind Sie Ansprechperson für diese Versicherten in den Bereichen der Rehabilitation und Entschädigung. Sie beraten Versicherte telefonisch oder schriftlich zu den Leistungen der Unfallkasse NRW, steuern die Heilbehandlung in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten und prüfen, berechnen und gewähren Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VII (SGB VII).
In der Unternehmensbetreuung prüfen Sie Versicherungsverhältnisse und beraten die Betriebe in beitragsrechtlichen Fragen.
Die Ausbildung
Die Unfallkasse NRW legt den Schwerpunkt der Ausbildung auf die Rehabilitation und Entschädigung in den Regionaldirektionen und bereitet Sie damit optimal auf die Aufgaben bei der Unfallkasse NRW vor.
Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten dauert 3 Jahre mit
Wir bieten Ihnen
Für die Teilnahme an den Vollzeitlehrgängen bieten wir Ihnen kostenfreies Wohnen auf dem Campus mit modern eingerichteten Zimmern und Mensa und erstatten Ihnen in einem gewissen Umfang die Fahrten am Wochenende nach Hause.
Während der fachpraktischen Ausbildung in der Regionaldirektion Rheinland in Düsseldorf oder in der Regionaldirektion Westfalen-Lippe in Münster lernen Sie durch einen abwechslungsreichen Einsatz verschiedene Organisationseinheiten der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen kennen. Dabei sind Sie aktiv in die aktuellen Arbeitsabläufe eingebunden, arbeiten mit modernen Arbeitsmitteln und werden durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder individuell betreut.
Das bringen Sie mit
Bewerbungszeitraum
für den Standort Düsseldorf: 02.09.2023 bis 02.10.2023
für den Standort Münster: 09.09.2022 bis 02.10.2023
Ihre Bewerbung dürfen Sie uns aber gerne bereits jetzt übersenden.
Ausbildungsbeginn: 1. August 2024
Ausbildungsdauer: drei Jahre
Monatliche Vergütung, brutto (TVAöD)
1. Jahr 1.068,26 €
2. Jahr 1.118,20 €
3. Jahr 1.164,02 €
Unser Ziel
ist es, Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine vielfältige Beschäftigungsmöglichkeit anbieten zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Allgemeine Informationen zum Berufsbild des Sozialversicherungsfachangestellten
und
konkrete Informationen zum Berufsbild des Sozialversicherungsfachangestellten
Haben Sie Interesse und noch Fragen?
Dann wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner:
Thorsten Haase
Referent Personalentwicklung
Tel. 0251 / 2102 3336
E-Mail t.haase@unfallkasse-nrw.de
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 40227 A und für den Standort Münster unter Angabe der Kennziffer 48159 A mit folgenden Unterlagen
an:
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Bereich Organisation/Personalcontrolling
- Nicole Hohmann -
Moskauer Str. 18
40227 Düsseldorf
Digitale Bewerbungen richten Sie unter Angabe Ihres Standortwunsches und/oder der Kennziffer an bewerbung@unfallkasse-nrw.de und beachten bitte Folgendes:
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir digitale Bewerbungen, die dem o. g. Format nicht entsprechen, nicht berücksichtigen können.