NRW Kampagne #sicherimdienst

Die Grafik zeigt das Logo von #sicher im dienst
24.03.2022

 

„Sicher im Dienst“ ist eine Kampagne des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der NRW-Initiative „Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“. Kernelemente der Kampagne sind ein übergreifender Präventionsleitfaden sowie ein landesweites Präventionsnetzwerk.

Der Leitfaden und die Internetpräsenz sollen Beschäftigte, Vorgesetzte und Behördenleitungen in die Lage versetzen, konkrete Verbesserungen bei organisatorischen, baulichen Maßnahmen im eigenen Bereich vorzunehmen und beim Umgang mit Gewalterfahrungen sicher zu reagieren.

Das entstandene Präventionsnetzwerk „Sicher im Dienst“ mit Beteiligten verschiedenster Bereiche der Landes- und Kommunalverwaltungen NRW, Sozialversicherungsträgern - hier z. B. der Unfallkasse NRW - und öffentlich-rechtlichen Einrichtungen, Verbänden und Berufsvertretungen ist ein starkes Zeichen gegen Gewalt in jeder Form gegenüber Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Ziel des Netzwerks ist der Austausch von Erfahrungen und Best Practice-Ansätzen sowie die Zusammenarbeit bei der Gewaltvorsorge gegen Beschäftigte.

Dem Netzwerk sind bereits über 450 Beteiligte aus rund 200 Behörden, Organisationen und Institutionen beigetreten.